Räuberpistole
die Räubergeschichte Quellen: Deutsches Universalwörterbuch, 2. Aufl., Duden-Verlag, 1989 meine Oma gespendet von Birgit Pfeiffer Meine Oma bezeichnete damit un...
die Räubergeschichte Quellen: Deutsches Universalwörterbuch, 2. Aufl., Duden-Verlag, 1989 meine Oma gespendet von Birgit Pfeiffer Meine Oma bezeichnete damit un...
Ein Zug, der sich von anderen Zügen dadurch abhebt, dass er nicht überall hält und dadurch als besonders schnell gelten kann. Heute gibt es den klassischen Schn...
Sommerfrische, die (Pl. selten) (veraltend) a) Erholungsaufenthalt im Sommer auf dem Land, an der See, im Gebirge: Sie ist ist hier zur S. b) Ort für eine Somme...
die; ungemäß; verwandt mit billig: üble Behandlung, Unrecht, etwas Übles, was jemand zu ertragen hat. Beispiel: Unbill vom Schicksal zu leiden haben Quelle: Dud...
Upcycling, das Weiternutzung von Abfallstoffen oder gebrauchten Gegenständen durch Umwandlung in höherwertige Materialien bzw. Waren verbindet „up“ ...