Kursbuch
Wer denkt, dass Kursbücher der Eisenbahn nur eine Sache der Vergangenheit seien, irrt sich. Denn auch noch heute kann man sie konsultieren, soll heißen: das ele...
Wer denkt, dass Kursbücher der Eisenbahn nur eine Sache der Vergangenheit seien, irrt sich. Denn auch noch heute kann man sie konsultieren, soll heißen: das ele...
im Kontext von: Telearbeit, Homeoffice Meine Freundin Mandy wartete vor einigen Monaten mit einer sehr zauberhaften wie trefflichen Formulierung auf, die sich a...
Letztens, als ich in einer recht vollen Straßenbahn auf dem Weg nach Hause auf dem Gang stand, fiel mein Blick wieder auf einen jener vertrauten Monitore, welch...
Buch aufgeschlagen. Darin aufgeklappt ein farbiger Umgebungsplan von London. Viele Orte sind heute längst Teil der Metropole.
Ein wunderbares Adverb des gehobenen Sprachgebrauchs, das meines Erachtens viel zu kurz kommt, ist "dergestalt" (Hauptbetonung auf der ersten Silbe).
Selbdritt ist ein Wort, das heute meines Wissens nur noch in der Sakral-Kunst verwendet wird, nicht mehr im Alltag. Ich selbst habe leider keine Erinnerung dara...
Das Wort Kaleidoskop (Schönbildseher) kommt aus dem Griechischen, wie im etymologischen Kluge-Wörterbuch (Walter de Gruyter, 2002) nachzulesen ist.
Dieser bildungssprachliche, aus dem Französisch (bzw. Latein) kommende Ausdruck steht für "sich oder jemand anderem Umstände machen, Ungelegenheiten bereiten".
„Ach, lass uns doch mal wieder ein Lichtspiel besuchen.“ Wie lange hat das keiner zu mir gesagt. Sofort habe ich zuckende Schwarz-Weiß-Bilder eines ...
Wir leben in Shakespeare’schen Zeiten. Wer hätte gedacht, dass man jemals inständig gebeten würde, einfach nur zuhause zu bleiben? Wann hätte ich mir träu...